EVENTS
3. Stakeholder Workshop, 29.09.2023, online
Im dritten Stakeholder Workshop des SDGHUB Projekts stellt Ihnen das Projektteam die LITE-Version des Visual Analytics Dashboard vor und diskutiert Bedürfnisse und offene Fragen mit den Teilnehmenden. Das SDG HUB Dashboard ist für zahlreiche Zielgruppen, wie Unternehmen, Medien, Start-ups, Verwaltung, NGOs oder Forschende relevant. Bringen Sie Ihre Perspektive ein, damit der Nutzen des SDG HUB Dashboards für Fragestellungen aus Ihrem Arbeitsfeld maximiert werden kann! Die Einladung finden Sie >>HIER<<.
Gemeinsam diskutieren wir folgende Fragen:
- Wie kann Künstliche Intelligenz dazu genutzt werden, um die öffentliche Debatte zu Klimawandel- und Nachhaltigkeitsthemen in Österreich zu analysieren?
- Wie kann der mediale Impact der eigenen Veröffentlichung mit den Tools des SDGHUB beobachtet und analysiert werden?
- Wie kann man die Analyse Tools nutzen, um die eigene Nachhaltigkeitskommunikation zu optimieren?
Wann: Freitag, 29. September 2023, von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Wo: Online via zoom (Sie erhalten den Link nach Ihrer Anmeldung)
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum 27. September 2023 über den >>Anmeldelink<< an.
2. Stakeholder Workshop auf der IMAGINE23 Konferenz, 15.06.2023, Wien
Die IMAGINE ist das Flagship-Event für digitale Technologien des Österreichischen Technologieministeriums (BMK) und der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG). Herzlichen Dank an das BMK und die FFG für ihre Einladung, die Beta-Version des Visual Analytics Dashboards auf der IMAGINE23 am 15. Juni 2023 in Wien vorzustellen. Durch das interaktive setting und die kreative Arbeitsatmosphäre konnte sich das Projektteam gut mit anderen Forscher:innen und Anwender:innen vernetzen und erhielt zahlreiche wertvolle inputs zur Verbesserung des Dashboards. Mehr dazu auch auf Twitter und LinkedIn.
Kick-off der geförderten Projekte der 2. Ausschreibung AI FOR GREEN, 08.05.2023, Wien
Das Projektteam wurde von der Forschungsförderungsgesellschaft – FFG eingeladen, ihre Projektupdates beim Kick-off Event der zweiten Ausschreibungsrunde von AI FOR GREEN vorzustellen. Mehr Details finden Sie in der Agenda des Events sowie in den Folien der SDGH HUB Projektpräsentation:
23. Klimatag, 13.04. 2023, Leoben
Am 23. Österreichischen Klimatag wandte sich das Projektteam mit einem SDG HUB Info-Tisch und einer Live-Demo der Beta-Version des Visual Analytics Dashboards an die Klimaforschungsgemeinschaft Österreichs. Der Info-Tisch war für mehr als 200 Teilnehmende der Konferenz sichtbar. 25 Interessierte registrierten sich vor Ort, um einen Testzugang zur Beta-Version des SDG HUB Dashboards zu erhalten. Mit dieser Outreach-Aktivität konnte das Konsortium viel Aufmerksamkeit bei potenziell zukünftigen Nutzer:innen des Dashboards erregen, die wiederum als Multiplikator:innen in ihren Forschungsorganisationen agieren. Mehr dazu auch auf LinkedIn und Twitter.

Teilnehmende des 23. Klimatags beim SDG HUB Info-Tisch
1. Stakeholder Workshop, 05.12.2022, Wien
Angeregte Diskussionen und geballte Information für die interessierten Teilnehmer:innen gab es beim ersten Stakeholder Workshop des SDG HUB Projekts am 05. Dezember 2022. Das Projektkonsortium teilte erste Ergebnisse mit Stakeholdern und konnte Benutzerbedürfnisse ermitteln. Diese Erkenntnisse waren für die Weiterentwicklung des Visual Analytics Dashboards von großem Wert. Mit dem Workshop konnte das Team mehrere strategisch wichtige Organisationen informieren. Mehr Information über die Agenda des Workshops, die teilnehmenden Organisationen und die zentralen Diskussionspunkte finden Sie in der Nachlese.

Teilnehmer:innen des 1. SDG HUB Stakeholder Workshop im Climate Lab in Wien
1. Stakeholder Advisory Board Meeting, 06.10.2022, online
Am 06. Oktober 2022 fand das erste online Advisory Board Meeting statt. Die Konsultation dieses Beratungsgremiums dient dazu, bei strategisch wichtigen Projektenscheidungen die Perspektive des Projektteams möglichst zu erweitern und sog. blinde Flecken des Konsortiums zu verkleinern. Das Advisory Board besteht aus sechs Vertreter:innen verschiedener strategisch wichtiger Bereiche in Forschung und Praxis, u.a. Sozialökologie, Journalismus, Linguistik und Politikwissenschaft und mehr. Die Mitglieder des Advisory Boards in alphabetischer Reihenfolge sind:
- Alina Brad, University of Vienna
- Georg Eckelsberger, Dossier
- Helmut Haberl, University of Natural Resources and Life Sciences
- Holger Hoff, University of Graz
- Anna Meyer, Montanuniversität Leoben
- Hermine Penz, University of Graz
Imagine 22 – Konferenz, 23.06.2022, Wien
Das SDG HUB Konsortium wurde eingeladen, die Projektziele und -methoden auf der imagine 22 Konferenz vorzustellen, die vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation & Technologie – BMK gemeinsam mit der Forschungsförderungsgesellschaft – FFG organisiert wurde.
Kick-off der geförderten Projekte der 1. Aussreibung AI FOR GREEN, Mai 2022, Wien
Das Projektteam wurde von der Forschungsförderungsgesellschaft – FFG eingeladen, ihre Projektupdates beim Kick-off Event der ersten Ausschreibungsrunde von AI FOR GREEN vorzustellen.
NEWS & SOCIAL MEDIA
News Artikel über das SDG HUB Projekt wurden von den Konsortiumpartnern auf ihren jeweiligen Websites und über ihre Social Media Kanäle veröffentlicht:
- “SDG-HUB | AI for Green Project” publiziert von WebLyzard zum Projektstart. WebLyzard verbreitete den Artikel ebenso über seine eigenen Social Media Kanäle (Twitter, LinkedIn, Facebook)
- “MODUL Technology starts collaboration to build a Knowledge Graph for the Sustainable Development Goals in Austria”, publiziert von MODUL Technology
- Der 1. Stakeholder workshop wurde von den Mitgliedern des Konsortiums via Social Media Kanäle beworben
- Die Stakeholder Information am Klimatag 2023 wurde via CCCA LinkedIn und Twitter Kanäle beworben und verbreitet